Willkommen bei der

Seniorenmannschaft GC Enzesfeld

Ausgangslage

Basierend auf dem Erfolg des GC Enzesfeld bei der Golf Senioren Liga NÖ im Jahr 2021, wurde der Wunsch seitens der Spieler immer lauter, sich im Jahre 2022 auch in sportlicher Hinsicht weiter zu entwickeln.

Was fehlte war ein Team, das sich um alle administrativen, organisatorischen und sportlichen Belange kümmert.

Nach Gesprächen mit dem Sportwart des GCE übernahm Anfang 2022 Werner RATHFUSS als Captain gemeinsam mit Harald VERNEDE als Captain-Stellvertreter die Agenden für sämtliche Seniorenmannschaften des GCE.

Kurz und mittelfristige Zielsetzung

Nach eingehenden Gesprächen mit den Leistungsträgern im sportlichen Bereich wurden nachstehend angeführte kurz- und mittelfristige Ziele gemeinsam beschlossen:

  • Bildung eines Spielerkaders
  • Regelmäßige Turnierteilnahme
  • Teamgeist
  • Verlässlichkeit
  • Öffentliches Auftreten laut Etikette auf dem Platz und in allen anderen öffentlichen Bereichen
  • Gemeinsames wöchentliches Training
  • Einsatz nach Leistungskriterien
  • Einheitliche Mannschaftsbekleidung
  • Gewinnung neuer Teammitglieder

Mannschaft

Werner Rathfuss
Captain
Andreas Schlintl
Sportlicher Leiter
Claus Amon
Spieler
Thomas Baumgartner
Spieler
Gerald Demuth
Spieler
Paul Duck
Spieler
Gerhard Gross
Spieler
Michael Grundner
Michael Grundner
Spieler
Josef Hanschitz
Spieler
Michael Heinz
Michael Heinz
Spieler
Alfred Holzer
Spieler
Andreas Knöbl
Spieler
Dragan Milosevic
Spieler
Bernd Rekirsch
Spieler
Heinz Schuh
Spieler
Thomas Stadler
Spieler

Termine

Senioren Match-Play-Liga Ost 2025

Spielformat: Lochwettspiel 2 Klassische Vierer und 4 Einzel

Folgende Clubs nehmen daran teil:

RundeDatumUhrzeitMatch
1Spielfrei
2Mittwoch 16.04.202513:00GC Enzesfeld – GC Hainburg
3Mittwoch 07.05.202513:00GC Enzesfeld – GC Schönfeld
4Montag 26.05.202513:00GC Donnerskirchen – GC Enzesfeld
5Mittwoch 04.06.202513:00GC Enzesfeld – GC Wien
6Mittwoch 11.06.202513:00GC Enzesfeld – GC Süssenbrunn
7Donnerstag 26.06.202513:00GC Schönborn – GC Enzesfeld
8Mittwoch 09.07.202513:00GC Süssenbrunn – GC Enzesfeld
9Montag 23.07.202513:00GC Hainburg – GC Enzesfeld
10Mittwoch 13.08.202513:00GC Enzesfeld – GC Donnerskirchen
11Spielfrei
12Mittwoch 03.09.202513:00GC Wien – GC Enzesfeld
13Donners 18.09.202513:00GC Schönfeld – GC Enzesfeld
14Mittwoch 24.09.202513:00GC Enzesfeld– GC Schönborn

Detaillierte Info und Ergebnisse findest Du unter: Seniorenliga.at/Liga 50+ 2025

Qualifikation ÖMMS Senioren 50+ – GC Schärding/Maad, 26.04.-27.04.2025

Spielformat: Zählspiel 2 x 18 Löcher ohne Vorgabe, nicht Handicaprelevant
4 Teilnehmer pro Team, die besten 3 Ergebnisse je Spieltag werden gewertet

Proberunde 25.04.2025

Flight 1 – 12:20 Uhr

Flight 2 – 12:30 Uhr

Ausschreibung

Nennliste

ÖMMS Senioren 50+ 2025 – GC Herzog Tassilo, 23.05.-25.05.2025

NÖ MMS Senioren 50+ 2025 – Colony Club Gutenhof, 03.10.-05.10.2025

Spielformat: Lochwettspiel 1 Klassischer Vierer und 4 Einzel

Proberunde:

02.10.2025

Ergebnisse

Match-Play-Liga Ost 2024

DatumMatch
08.05.24GC Enzesfeld – GC Hainburg 4:2
17.05.24 GC Enzesfeld – GC Schönfeld 5:1
05.06.24GC Enzesfeld – GC Wien 3,5:2,5
14.06.24GC Donnerskirchen – GC Enzesfeld 5:1
26.06.24GC Schönborn – GC Enzesfeld 5:1
05.07.24GC Enzesfeld – GC Süssenbrunn 3:3
17.07.24GC Hainburg – GC Enzesfeld 4:2
31.07.24GC Süssenbrunn – GC Enzesfeld 4:2
11.09.24GC Wien – GC Enzesfeld 4,5 :1,5
25.09.24GC Schönfeld – GC Enzesfeld 3:3
02.10.24GC Enzesfeld – GC Schönborn 5:1
16.10.24GC Enzesfeld – GC Donnerskirchen 4:2

 

 

Detaillierte Info und Ergebnisse findest du unter: Seniorenliga.at/Liga 50+ 2024

20 Jahre White Birdies, GC Enzesfeld, 27.07.2024

Unsere Mannschaft war mit einigen Spielern bei dem Jubiläumsturnier 20 Jahre White Birdies am Start.

 

NÖ MMS Senioren 50+ vom 24.05. bis 26.05.2024 im GC Linsberg

Das Team setzte sich wie folgt zusammen:

Werner RATHFUSS Captain
Andreas SCHLINTL Captain Stellvertreter
Paul DUCK
Gerhard GROSS
Michael GRUNDNER
Michael HEINZ
Alfred HOLZER
Andreas KNÖBL
Bernd REKIRSCH
Hans Peter VUKOVICH

 

 

 

 

Match-Play-Liga Ost 2023

Detaillierte Info und Ergebnisse findest Du unter: Seniorenliga.at/Liga 50+ 2023

 

NÖ MMS Senioren 50+ vom 5.10. bis 08.10.2023 in Haugschlag

Nach erfolgreicher Qualifikation (überlegener Sieg Anfang des Jahres 2023) begann am 04.10. mit der Anreise des Teams nach Haugschlag unsere erste Teilnahme an den NÖ MMS der Senioren 50+.

Das Team setzte sich wie folgt zusammen:
Werner RATHFUSS Captain
Andreas SCHLINTL Captain Stellvertreter
Josef HANSCHITZ
Michael HEINZ
Alfred HOLZER
Andreas KNÖBL
Harald VERNEDE
Hans Peter VUKOVICH

Die NÖMMS waren am Kurs Haugschlag ausgeschrieben, daher nutzten wir die Proberunde am 4.10. um unsere Kurskenntnisse aufzufrischen.

Bei prächtigem Spätsommerwetter (Sonnenschein, wolkenloser Himmel und Wind-stille) präsentierte sich der Kurs in hervorragendem Zustand. Von Anfang an stellten uns die ungewohnt schnellen Grüns, sowie die Topographie dieser, vor einige Schwierigkeiten.

Nach Beendigung der Proberunde bezogen wir unser Quartier in der Ortschaft Eggern (Kutscherklause) und wurden von der Familie Wurz und Breuer herzlichst begrüßt.

Während unseres Aufenthaltes wurden wir seitens der Gastgeber kulinarisch verwöhnt, auch in allen anderen Bereichen (Zeitpunkt des Frühstücks etc.) ging man auf unsere Wünsche ein.

Die Auslosung ergab, dass wir im ersten Spiel am Freitag auf den GC Poysdorf trafen. Wie in der nachstehenden Ergebnisstabelle (nach dem 1. Spieltag) zu ersehen ist war unsere Strategie, die beiden 4SOME mit unseren Handicap-stärksten Spielern zu besetzen. Diese Überlegung hatte auch unser Gegner, trotzdem war im Nachhinein gesehen unsere Entscheidung richtig, da der GC Poysdorf bei ihren Singles, speziell im Flight 4 und 5, schwächer besetzt waren und wir diese beiden Spiele recht klar gewinnen konnten. Hart umkämpft waren jedoch die beiden 4Some, welche erst am letzten Loch entschieden wurden. Letztendlich errangen wir den ersten Sieg (3:2) und die Freude darüber war riesengroß.

Die Ergebnisse des 1. Spieltages

 

Die Auslosung ergab, dass wir am Samstag gegen den von der Papierform her stärksten Gegner in unserer Gruppe spielen mussten.

Da der Spielbeginn schon um 08:00 morgens angesetzt war, blieb am Freitag nicht viel Zeit zu feiern sondern es hieß früh schlafen zu gehen um sich zu Regenieren.

Auch am Samstag erwartete uns herrliches Golfwetter.

Das Frühstück war für 6:15 Uhr angesetzt und ab 07:00 Uhr hieß es aufwärmen auf der Driving Range und Putting Green.

Beide Teams verfolgten wie am Vortag die gleiche Taktik und es entwickelte sich von Beginn an eine spannende und abwechslungsreiche Partie. Wie auch am Vortag hatten alle Akteure mit den Bedingungen auf den Grüns (extrem schnell) ihre „liebe Not“.

Da wir alle unsere Spiele während dieser Meisterschaft von der Spielbahn 10 beginnen mussten, sprach der Zwischenstand nach den „ersten Neun“ klar für den GC Amstetten. Sie führten in den ersten 3 Begegnung recht klar. Dies sollte sich jedoch auf den „zweiten Neun“ ändern. Nachdem unser erster 4Some nach 15 gespielten Löchern 3 down war, gelang noch ein zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erwartetes All Square.

Die Spiele 2 und 3 gingen an den GC Amstetten.

Wir konnten jedoch aufgrund einer enormen Leistungssteigerung seitens J.Hanschitz und A.Holzer die beiden letzten Singles noch recht deutlich gewinnen und somit gegen den Favoriten dieser Gruppe ein 2,5 zu 2,5 erringen.

Somit ergab sich für den letzten Tag folgende Ausgangslage. Wir waren mit dem GC Amstetten punktgleich, beide 1,5 Punkte, beide gewannen ihr erstes Spiel 3:2.

Die Ergebnisse des 2. Spieltages

 

Natürlich wurde dieses Ergebnis vor Ort ein bisschen gefeiert, trotzdem ging es am Samstagnachmittag noch auf die Driving-Range und Putting-Green um eine Trainings-einheit zu absolvieren.

Da am Sonntag unsere Startzeit erst für 12:30 Uhr festgesetzt war, wurde das Ergebnis gegen den GC Amstetten im Zuge eines ausgezeichneten Abendessens gefeiert, bei dem natürlich das eine oder andere gute Glas Rotwein, bzw. einige „saure Radler“ konsumiert wurden.

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag: GC Amstetten gegen den GC Poysdorf und wir gegen den GC Leopoldsdorf.

Die Stimmung im Team vor diesem entscheidenden Spiel war ausgezeichnet, jeder wusste um was es ging und jeder wollte gewinnen.

Wir änderten für dieses entscheidende Spiel unsere Taktik und setzten vermehrt auf die Singles. Und wiederum ging diese Taktik auf.

Unsere Gegner setzten ihre stärksten Spieler beim 4SOME ein, mussten aber aufgrund einer Erkrankung ihr erstes Singlespiel w.o. geben.

Trotz dieser Schwächung erwies sich der GC Leopoldsdorf als äußerst starker Gegner, den zweiten 4SOME und auch das letzte Single mussten wir teilen.

Somit konnten wir auch die letzte Begegnung dieser Meisterschaft mit 3:2 gewinnen.

Da aber zur gleichen Zeit der GC Amstetten gegen den GC Poysdorf mit 4:1 gewann, wurden sie, wie aus der Abschlusstabelle ersichtlich ist (Regel 2) mit einem Spielgewinn mehr (9,5 gegen 8,5 gewonnen Löcher) Sieger dieser Gruppe.

Ergebnisse 3. Spieltag und Abschlusstabelle

 

Im ersten Moment ist es natürlich ein bisschen ärgerlich, wenn man ungeschlagen und punktegleich mit dem Sieger ist, aber so sind die Regeln.

Ich denke, dass wir als Team bei dieser Meisterschaft unsere Erwartungen bei weitem übertroffen haben. Wir sind auf unsere Leistung stolz.

Besonders bedanken möchte ich mich bei Andreas SCHLINTL, der uns mit seiner Ruhe und Geduld während des gesamten Jahres 2023 sein Wissen und seine Erfahrung vermittelt hat und der damit ein wesentlicher Baustein dieses Erfolges ist.

Erfreulich war bei dieser Meisterschaft auch, zu sehen wie sich in dieser kurzen Zeit ein Teamspirit entwickelt hat, indem das WIR und nicht das ICH dominiert hat.

Alle Mitglieder dieser Mannschaft sind die „Geburtshelfer“ eines Teams, mit dem wir noch eine Menge Erfolg und Freude haben werden.

Abschließen möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Euch für diese Leistung und diesen gezeigten Einsatz zu gratulieren und freue mich schon auf das Jahr 2024.

Mit sportlichen Grüßen

Werner Rahtfuss, Captain

PS: Jungs Ihr seids ein Wahnsinn

 

 

ÖMMS Senioren 50+ vom 19. – 21. Mai 2023 im GC Regau Attersee-Traunsee

 

Mit der Proberunde am 18.05.2023, auf einem durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage grenzwertig zu bespielenden und äußerst selektiven Kurs begann die diesjährige Teilnahme.
Aufgrund der Auslosung (mit Abstand die stärkste Gruppe der Div. 7) war allen klar, dass unsere Zielsetzung, nämlich Erhalt der Klasse, ein sehr schwieriges Unterfangen sein wird.

Der Spielmodus der diesjährigen Meisterschaft wurde seitens des ÖGV dahingehend verändert, dass ab dem Jahr 2023 mit zwei 4Some anstelle von einem (2022) und nur mehr mit 3 Single anstelle von 4 Single (2022) gespielt wurde.

Am Freitag den 19.05. war der erste Gegner der GC Dilly. Die Mannschaft des GCE setzte sich wie folgt zusammen:

4SOME Andreas SCHLINTL, Hans Peter VUKOVICH
4SOME Dragan MILOSEVIC, Christian GREINER
Single Michael GRUNDNER
Single Harald VERNEDE
Single Alfred HOLZER

Am Ende des Tages gewann der GC Dilly knapp aber doch mit  3:2. Wir konnten ein 4SOME (A.SCHLINTL und H.P.VUKOVICH) und ein Single (Michael GRUNDNER) für uns entscheiden.

Am Samstag den 20.05. spielten wir gegen den stärksten Klub dieser Gruppe, nämlich den GC Metzenhof, in folgender Aufstellung:

4SOME Dragan MILOSEVIC, Christian GREINER
4SOME Andreas SCHLINTL, Hans Peter VUKOVICH
Single Harald VERNEDE
Single Alfred HOLZER
Single Michael GRUNDNER

Das Spiel ging klar 4:1 verloren, wobei das Team A.SCHLINTL und H.P. VUKOVICH für den einzigen Punkt des GCE sorgte.

Somit stand fest, dass wir im letzten Spiel am Sonntag den 21.05. gegen den GC Bockfließ unbedingt gewinnen müssten um den 3. Platz und die Spielklasse zu erhalten, das gleiche galt für unseren Gegner.

Der GCE spielte am Sonntag wie folgt:

4SOME Andreas SCHLINTL, Hans Peter VUKOVICH
4SOME Dragan MILOSEVIC, Harald VERNEDE
Single Michael GRUNDNER
Single Josef HANSCHITZ
Single Alfred HOLZER

Von Beginn an entwickelte sich ein in allen Spielen ausgeglichener und äußerst spannender Spielverlauf.

Für die Punkte des GCE sorgte das Team A.SCHLINTL und H.P.VUKOVICH (all square), A.HOLZER (all square, war 3 down nach 15 Löchern, gegen den wahrscheinlich besten Spieler der gesamten Gruppe), sowie ein klarer Sieg von M. GRUNDNER.

Schlussendlich war der GC Bockfließ an diesem Tag die etwas glücklichere Mannschaft und der GCE verlor diese Begegnung mit 3:2 und damit auch die Klassenzugehörigkeit.

Trotz dieser für die Mannschaft unerfreulichen Tatsache möchte ich mich hiermit nochmals bei allen Spielern und speziell bei Andreas SCHLINTL für ihren Einsatz und Unterstützung recht herzlich bedanken.

Mein Resümee der diesjährigen Teilnahme an den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 50+ ist: zukünftig das WIR und nicht das ICH in den Vordergrund unserer Bemühungen zu stellen!!!

Werner Rathfuss
Captain Senioren

Vergleichskampf gegen GC Bad Tatzmannsdorf am 07.05.2023 im GC Enzesfeld

Als Vorbereitung für die Österreichischen Senioren Mannschaftsmeisterschaften 2023 im GC Regau Attersee wurde ein Vergleichskampf gegen dem Golfclub Bad Tatzmannsdorf gespielt.

Mit einem Ergebnis von 6,5:0,5 wurde dieser souverän von unserem Team gewonnen.

Gratulation und Dank an alle Teilnehmer.

Mit sportlichen Grüßen
Werner Rathfuss

 

Qualifikation zu den NÖ MMS Senioren 50+ 2023 im Colony Club Gutenhof

Die Mannschaft des GCE setzte sich wie folgt zusammen:

Michael GRUNDNER
Alfred HOLZER
Dragan MILOSEVIC
Andreas SCHLINTL

Ausgangsbasis Senioren 50+: 6 Mannschaften spielten um 3 freie NÖMMS- Startplätze

Das Qualifikationsturnier fand in Form eines Zählwettspieles statt, wobei von den 4 Spielern jeder Mannschaft die 3 besten Ergebnisse gewertet wurden.

Die Proberunde konnte am Freitag den 24.3. bei frühlingshaften Temperaturen und absoluter Windstille absolviert werden und der Platz präsentierte sich für diese Jahreszeit in einem akzeptablen Zustand.

Dies änderte sich jedoch am Samstag den 25.3. grundlegend. Starker böartiger, kalter Wind sowie eine große Anzahl neu gesandeter Bunker waren für die Teilnehmer eine enorme Herausforderung.

Umso erfreulicher ist es, dass sich die Mannschaft der Senioren 50+ mit einer sehr starken Mannschaftsleistung schlussendlich gegen die Konkurrenz mit 260 Schlägen (6 Schläge Vorsprung) durch setzte und den Sieg erringen konnte.

Besonders hervorzuheben wäre die Leistung von Andreas SCHLINTL der mit 81 Schlägen die beste Runde des gesamten Turnieres spielte.

Abschließend nochmals Gratulation und Dank an alle Teilnehmer.

Mit sportlichen Grüßen
Werner Rathfuss
Captain Senioren GCE

Match-Play-Liga Ost 2022

Detaillierte Info und Ergebnisse findest Du unter: Seniorenliga.at/Liga 50+ 2022

ÖMMS Senioren 50+ vom 26. – 29. Mai 2022 im GC Jacques Lemans in St.Veit am Längsee

Mit der Anreise sowie der Proberunde am späten Nachmittag des 26.5.2022 startete das Abenteuer „Teilnahme an den österreichischen Mannschaftsmeisterschaften 2022 der Senioren 50+“

Am Freitag den 27.5. war der erste Gegner der GCC Schloss Pichlarn. Die Mannschaft des GCE setzte sich wie folgt zusammen:

4SOME Dragan MILOSEVIC
Andreas SCHLINTL
Single Harald VERNEDE
Single Alfred HOLZER
Single Hans Peter VUKOVICH
Single Michael GRUNDNER

Nach hartem Kampf gewann der GCC Schloss Pichlarn 3:2. Wir konnten das Teammatch und ein Single (Alfred HOLZER) für uns entscheiden.

Am Samstag den 28.5. spielten wir gegen den GC Bucklige Welt in folgender Aufstellung:

4SOME Christian GREINER
Dietmar AMORT
Single Andreas KNÖBL
Single Michael GRUNDNER
Single Andreas SCHLINTL
Single Alfred HOLZER

Aufgrund einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung gewannen wir 4,5 : 0,5. Besonders hervorzuheben wären das Team, sowie Alfred HOLZER, die ihr Spiel jeweils beeindruckend 8 & 7 gewannen.


Da am Samstag der GCC Schloss Pichlarn auch sein zweites Spiel gegen den GC Grazer MurAuen 3:2 gewann, war die Entscheidung um den Aufstieg in der Gruppe de facto gefallen.
Gleichzeitig bedeutete dies für uns, dass wir durch den Sieg gegen den GC Bucklige Welt nicht mehr absteigen konnten. Das Spiel am Sonntag gegen den GC Grazer MurAuen ging nur mehr um die „goldene Ananas“.

Der GCE spielte am Sonntag wie folgt:

4SOME Christian GREINER
Dietmar AMORT
Single Alfred HOLZER
Single Hans Peter VUKOVICH
Single Andreas SCHLINTL
Single Harald VERNEDE

Man merkte, dass bei manchen Spielern des GCE die „Luft“ draußen war und so musste man sich dem GC Grazer MurAuen 1 : 4 geschlagen geben. Trotz dieser
klaren Niederlage ist die Leistung von Andreas SCHLINTL hervorzuheben, da er einen, vom HC wesentlich besseren Spieler, klar mit 8 & 6 schlug und somit in allen 3 Spielen, die er im Zuge dieser Meisterschaft spielte, siegreich war!!!

Zusammenfassend möchte ich festhalten, dass der GCE mit 9 Spielern 1 non playing Captain und 3 Begleitpersonen bei diesen Meisterschaften in Kärnten vertreten war.
Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass sich in der Zeit dieses verlängerten Wochenendes ein spür- und sehbarer Teamgeist entwickelte und die Spieler, die an den jeweiligen Tagen nicht zum Einsatz kamen als Caddy tätig waren.

Erfreulich ist, dass wir unsere Zielsetzung, nämlich den Erhalt der Leistungsklasse bei unserem ersten Antreten bei den österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 50+ erreichen konnten.


Dafür und auch für das sportliche Auftreten der Mannschaft während der Dauer des Bewerbes nochmals recht herzlichen Dank von meiner Seite.

Danke nochmals an alle unsere Sponsoren die es uns erst ermöglichten an diesen Meisterschaften teilzunehmen.

Werner Rathfuss
Captain Senioren

PS: Jungs, Ihr habt einen tollen Job gemacht

 

 

Qualifikation zu den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Senioren 50+ 2022 im GC Schloss Ernegg

Am 23.04. und 24.04.2022 fand bei widrigsten Witterungsbedingungen das Qualifikationsturnier zu den ÖMMS im GC Schloss Ernegg statt. Der GCE war mit einer Mannschaft der Senioren 50+ und einer Mannschaft Senioren 65+ vertreten.

Die Ausgangslage bei den Senioren 50+ war, dass sich aus 9 teilnehmenden, 8 Mannschaften für die ÖMMS qualifizieren konnten.

Erfreulicherweise konnte sich die Mannschaft der Senioren 50+ bestehend aus

GRUNDNER Michael
GREINER Christian
HOLZER Alfred
MILOSEVIC Dragan

für die österreichischen Mannschaftsmeisterschaften, welche vom 27. – 29.05.2022 im GC Jacques-Lemans, St.Veit-Längsee stattfinden qualifizieren. Die Mannschaft belegte den 6. Platz von 9 teilnehmenden Mannschaften.

Bei den Senioren 65+ stellte sich die Ausgangslage viel schwerer dar, da sich nur 2 von 10 teilnehmenden Mannschaften für die ÖMMS qualifizieren konnten.

Die Mannschaft der Senioren 65+ bestehend aus

ANDERSSON Torbjörn
HEINZ Michael
RATHFUSS Werner
VERNEDE Harald

musste in einem starken Teilnehmerfeld auf Grund von kurzfristigen aufgetretenen Erkrankungen stark ersatzgeschwächt antreten und konnte sich daher nicht qualifizieren.

Ich möchte hiermit die Gelegenheit nutzen mich bei allen Sponsoren und vor allem den teilnehmenden Spielern für ihr Engagement recht herzlich bedanken.

Werner Rathfuss

Sponsoren

Es ist uns gelungen mit einigen Unternehmen Vereinbarungen betreffend Sponsoring abzuschließen.
Ein einheitliches Erscheinungsbild (Bekleidung), sowie die Teilnahme an den Turnieren zu den Staatsmeisterschaften (Qualifikation und Staatsmeisterschaft) konnte dadurch ermöglicht werden.

Besonders hervorheben möchten wir nachstehend angeführte Partnerschaften:

ALPSTAR Beteiligungs GmbH

Mehr Informationen unter: Alpstar Beteiligungs GmbH

EXAMON Handelsges.mbH

Mehr Informationen unter: EXAMON Handelsges.mbH

BMW Bierbaum

Mehr Informationen unter: BWM Bierbaum

BMW Bierbaum

Für die Mannschaft der Match Play Liga Ost war speziell zu Beginn der Meisterschaft 2022 die Unterstützung der Firma BMW BIERBAUM, in Person von Joachim SCHATTSCHNEIDER, eine sehr große Hilfe.

Ebenso gilt unser Dank an Robert VOLL für seine finanzielle Unterstützung.

Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die Sponsoren, die anonym bleiben wollen, wir wissen Ihre Hilfe sehr zu schätzen!

Diese Partnerschaften sind die Basis für eine kontinuierliche sportliche Weiterentwicklung der Seniorenmannschaft des GC Enzesfeld.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner